KONRADHE 28 – Di 22 Dezember 2015 – 1900 Uhr (Update – Datum korrigiert)

Am Dienstag, dem 22. Dezember 2015 pünktlich um 19:00 Uhr ist’s wieder so weit. Studierende des Seminars Medienbildung am Campus Koblenz gehen wieder auf Sendung. Live kann man die Sendung dann hier hören.

Die Themen:

  • Tourismus an Rhein und Mosel durch die Redaktion Kathy & Friends
  • Die Uni Deiner Wahl? Warum Koblenz? Warum dieser Campus? durch die Redaktion Campus Talk

Viel Spass beim Hören und falls man sich nicht hört oder die Gedanken während der Sendung über den Chat austauscht wünscht Ihnen im Namen aller alle ein frohes Weihnachtsfest und kommen Sie möglichst stressfrei ins neue Jahr.

Andreas Auwärter

Update: Sorry, beim darum hat sich mein Fehlerteufel eingeschlichen. Ich hoffe, keiner hat hierdurch Probleme. Es gilt der geäußerte Wochentag!

 

Bildnachweis: Trapped – Photo by Max Braun – http://flic.kr/p/5SUdsH

Ko-n-Rad HE Nø 27 – Morgen 08.12.2015 19:00 Uhr

Morgen ist es wieder soweit und gleich drei Redaktionsgruppen werden auf Sendung gehen.

Im ersten Schritt der Redaktion „K-wie Kultur“ wird es kulturell  – genauer bekommt eine Koblenzer „Institution“ nicht nur Profil, sondern darf sogar auf ein traditionelles Gesicht zurückblicken. Soviel darf verraten werden: Kreuzt man begrifflich Koffein-Kultur, Genuss und ein männliches Federvieh, wissen Schängelsche schon, was gemeint ist. Alle Andren sind eingeladen diese Institution genauso zu entdecken, wie es die Redaktion vorgelebt hat.

Um den zweiten Schritt anzukündigen würde das Gesamt Redaktions-Team liebend gerne die Abstraktionsform Multi-Kulturell einbauen — doch ob dies gerade dieser Tage noch Wirklichkeit widerspiegelt oder ist dies ein Anspruch aus Utopia? Die Redaktion „The German Dream ist ausgezogen, um mit Flüchtlingen und Helfern der Koblenzer Erstaufnahmeeinrichtung gemeinsam ihren Beitrag aus-zu-gestalten und hat ein Ziel immer fest vor Augen: Menschen benötigen Stimmen besonders dann, wenn die Eigene kaum gehört werden kann.

Im Dritten Schritt dieser Sendung — auch hier kommt Kultur zum Tragen. Es wird Postmodern und handelt um die Kunst des Arrangements der Worte. Lassen Sie sich diesbezüglich in die Erfahrungswelt entführen.

Wer den Link zum Live-Hören an die Hand benötigt: Pünktlich ab 19:00 Uhr CET hier:
http://ko-n-rad.radioactive101.eu/on-air/

Bis denne für KONRAD HE Andreas Auwärter

 

Bildnachweis: Photo by Photosightfaces – http://flic.kr/p/aRPHfM

Save the date Ko-n-Rad-HE live 24.11.2015 19:00.

Morgen geht es um 19:00 Uhr wieder live auf Sendung. Im Hintergrund wird schon fleissig formuliert, recherchiert, an texten und Aufnahmen gefeilt …… zwei Redaktionsgruppen präsentieren ihre Sendungen.

Das Redaktionsteam Koblenz und Chat sich vorgenommen mit ihrem Titel: Koblenz – Zukunft leicht gemacht. Insider wissen von Studenten für Studenten.

Das Redaktionsteam Eventchecker hat sich vorgenommen, von den angesagtesten Events zu berichten.

Über den Live-Chat hat man den direkten Draht ins Studio ganz nach dem Motto: Dabei sein ist mehr als nur zu lauschen!

Wann: 24.11.2015 19:00 GMT+1.

Wo: Koblenz und Radio – OnAir! (http://ko-n-rad.radioactive101.eu/on-air/)

Wie: Über die Webseite oder über viele andere Media Player.

Das Wintersemester hat begonnen …

… und KO-N-Radio HE ist wieder auf Sendung. Nach der Unterbrechung durch die Semesterferien sind einzelne Studierende wieder in Gruppen zusammen gekommen, um innerhalb ihrer Redaktions-Teams schon zu planen, was man demnächst Live auf Sendung und später in den Podcast bringen kann.

Der nächste Sendetermin ist am 10. November 2015 Live aus K 107. Hören kann man Ko-N-Radio hier: http://ko-n-rad.radioactive101.eu/on-air/

Eine erstes Sneak-Preview über die Themenvielfalt bietet die Sendung vom heutigen Abend.

Viel Vergnügen und bis Denne die Redaktion von Ko-N-Radio HE.

auf Hochtouren: – Die Planungen der Sendung nach der Pfingstpause #fb

Am 09.02.2015 ist es wieder soweit und Koblenz’n’Radio sendet wieder um 19:00 CEST live aus dem M-Lab. Viele Redaktions-Gruppen des Seminar 1-4 Medienbildung haben ihr Werk über das Semester inzwischen beendet und Ihr Kommen angekündigt. Jetzt geht es an den letzten Feinschliff der Worte, die Auswahl der Lieder, die letzte Hand an den Ablauf, die Rückversicherung mit den Gesprächspartnern und nicht zuletzt um die nötigen Abstimmungen und Aufgabenverteilungen innerhalb der Teams. Zur Unterstützung der Planung der Gesamtsendung gehören Details,wie Ablaufpläne, Quellen und Musikverzeichnisse, Shownotes etc. Mehr Details gibt es über diesen Kanal noch vor der Sendung. Eines sei verraten: Es lohnt sich die Zeit für diesen Tag zu nehmen, denn unzählige Gedanken und noch mehr Ideen sind hier geflossen, bevor die Shows ihre digitale Bühne betreten. Und der Lohn ist das Feedback der Zuhörerinnen und Zuhörer. Dies ist übrigens auch live via chat direkt auf der ON-Air-Seite möglich.

OnAir! http://ko-n-rad.radioactive101.eu/on-air/

Stay tuned und schon im Vorfeld viel vergnügen wünscht das Redaktionsteam von Ko-N-Rad.

 

Morgen 19:00 Uhr Koblenz and Radio HE wieder Live auf Sendung

Morgen geht Ko-N-Rad wieder live auf Sendung. Ob mit Sport und der gewünschten Schärfe oder den Citycheckern, ob mit den „8 Üblichen Verdächtigen“, den „Survivor-Weibern oder den Eventcheckern – die Redaktionsgruppen haben eine bunte Magazinsendung auf die Beine gestellt, die Ihnen das Studieren und das Drum-Herum vor Ohren und die inneren Augen führt.

Wann:

12.05.2015 Punkt 19:00 Uhr

Wo:

Schalten Sie zu uns in unseren Internet-Channel:

OnAir! http://ko-n-rad.radioactive101.eu/on-air/

Es wird einen betreuten Live Chat geben, mit dem Sie einen direkten Draht ins Studio haben.

Das Ko-N-RAD-Redaktionsteam.

Nächste Live-Sendung von Ko-n-Rad HE am 09.12.2014

Die Inhalte der Internet-Radio-Sendung um 19:00 CET werden von Studierenden des Seminars Medienbildung vorbereitet und präsentiert. Die Namen der Gruppen „Leckermäulchen“ und „Weihnachtsengel“ lassen kulinarisches auf die Ohren und passendes zur Jahreszeit erwarten. Die Sendung gibt es am 09.12.2014 um 19:00Uhr Live hier zu hören:

http://ko-n-rad.radioactive101.eu/on-air/

Viel Vergnügen wünscht

Andreas Auwärter von der Gesamtredaktion von Ko-N-Radio HE.

«